Christian Sautter

französischer Politiker; fr. Wirtschafts- und Finanzminister; PS

* 9. April 1940 Autun

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2000

vom 28. August 2000 (lö)

Herkunft

Christian Sautter wurde am 9. April 1940 in Autun geboren. Der Sohn eines Chirurgen wuchs in Marokko auf.

Ausbildung

Er besuchte die Schulen in Marrakesch und Paris und absolvierte die École Polytechnique (1960) sowie die École Nationale de la Statistique et de l'Administration Économique (ENSAE). Ein Diplom erwarb S. zudem am Pariser Institut d'Études Politiques.

Wirken

Berufstätig wurde S. 1965 im nationalen Statistikamt (Institut National de la Statistique et des Études Economiques; INSEE), wo er u. a. eine Untersuchung über die Entwicklung der Produktivität französischer Unternehmen leitete. 1971-1972 war er als Forschungsstipendiat des Frankreichhauses in Tokio. Aus dieser Zeit bewahrte er zahlreiche Verbindungen nach Japan, über das er seither rund ein Dutzend Bücher schrieb. 1973 kehrte S. an das nationale Statistikamt zurück und bekleidete dort in der Folge verschiedene leitende Positionen.

S.s politische Karriere begann mit dem Eintritt in die Sozialistische Partei im Jahre 1974. Er gewann rasch das Vertrauen von Parteichef François Mitterrand, der S. nach seiner Wahl zum Staatspräsidenten im Jahre 1981 zum Berater für Fragen der Weltwirtschaft machte. Im Juli 1982 ernannte Mitterrand ...